Sie standen für Wohlstand, Wirtschaft und Gesellschaft. Kleine Dorfläden prägten die Schweiz während vieler Jahre. Der "Tante Emma Laden" war Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens, wichtiger Treffpunkt für die wichtigen und unwichtigen Nachrichten des unmittelbaren Zusammenlebens und der Ort für die täglichen Einkäufe. Regionale und nationale Produkte zeugten vom starken Wirtschafts-standort und unzählige Manufakturen waren vertreten.
Nachdem die grossen Ketten nach und nach die Dörfer erreichten, nationale und internationale Discounter ein immer grösseres und günstigeres Sortiment feil boten, verschwand der "Tante Emma Laden" zunehmend. Eine wichtige Tradition der Schweiz und eine wunderbare Kultur geht verloren.
Das Projekt "der alte Dorfladen" soll an die Blütezeit des Dorfladens erinnern. Geschichte bewahren und Tradition erhalten. Die grossen Manufakturen des Schweizer Handels sollen ihren Platz finden und Kinder die Gelegenheit haben, Geschichte zu erleben.
Lassen Sie sich (net)führen, in die Welt von "Tom's altem Dorfladen" mit allerlei sehens-, staunens- und erhaltenswertem aus der Geschichte des Detailhandels.
Bitte beachten Sie, wir bieten ein tolles Räumungs- und Entrümpelungskonzept mit kostenlosen Dienstleistungen. Auch sind wir immer auf der Suche nach versteckten Schätzen für den alten Dorfladen, einfach Kontakt aufnehmen, wir freuen uns!